By Pascal Kiehl | 11 Jul 2025
Ohne klare Ziele fehlt die Richtung und Motivation. SMARTe Zielsetzung sorgt dafür, dass du Fortschritte messen und Erfolge feiern kannst – ein entscheidender Faktor für deinen Trainingserfolg. Pascal Kiehl in Düsseldorf nutzt SMART-Ziele.
Setze spezifische (Specific), messbare (Measurable), erreichbare (Achievable), relevante (Relevant) und zeitgebundene (Time-bound) Ziele. Beispiel: „5 kg Fettabbau in 3 Monaten“. Detaillierte Beispiele: Specific: Laufe 5km; Measurable: Unter 30 Min; Achievable: Mit aktuellem Level; Relevant: Für Gesundheit; Time-bound: In 8 Wochen.
Halte deine Trainingseinheiten und Ergebnisse schriftlich fest – sei es im Trainingstagebuch oder per Fitness-App. Regelmäßige Reviews helfen, den Kurs anzupassen. Tools empfohlen: MyFitnessPal oder ein einfaches Notizbuch.
Unterteile große Ziele in kleinere Etappen und belohne jeden Meilenstein (z. B. neue Ausrüstung oder Massagetag). Das stärkt dein Durchhaltevermögen. Belohnungsideen: Neue Laufschuhe nach 4 Wochen, Wellness-Tag nach Zielerreichung.
Klient in Düsseldorf erreichte Ziele mit Pascal Kiehls Methode.
Mehr in FAQs auf Hauptseite.
Klar formulierte Ziele sind dein bester Kompass im Training. Starte jetzt mit deinem ersten SMART-Ziel und erlebe, wie zielgerichtetes Training dich schneller ans Ziel bringt! Kontakt Pascal Kiehl, Düsseldorf.